BDB
Bildung, Die Bewegt
im
Bund Deutscher Blasmusikverbände
Neue Ausbildungswege zum C3-Dirigenten und C2-Instrumentallehrer
Der Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) stellt sein Lehrgangssystem um:
Die Ausbildungen zum Blasorchesterdirigenten oder zum Instrumentallehrer im Musikverein werden umfassender und praxisorientierter. Üben und Wiederholen sollen bei den sogenannten C3- und C2-Kursen einen noch höheren Stellenwert einnehmen, der Lehrplan wurde erweitert.
Bewährte Themenfelder wie Harmonielehre, Schlagtechnik und Probengestaltung werden beibehalten und um Schwerpunkte ergänzt wie: Kommunikations- und Beziehungsdidaktik, Persönlichkeitsentwicklung, Körpererfahrung, Intonationskunde und Audiation.
Die Lehrgänge bleiben einjährig. Um das erweiterte Ausbildungsprogramm durchführen zu können, werden die derzeitigen Kursintervalle komprimiert:
Die Ausbildungsphasen liegen ungefähr acht Wochen auseinander.
Der C3-Kurs ist das Flaggschiff der Ausbildung im BDB. Der Dirigenten-Lehrgang besteht aus neun Phasen (Theorie und Praxis), dazu kommen zwei Prüfungswochenenden.
Anmeldung:
Weitere Informationen:
Lehrgangs- und Prüfungsordnung zum Download
Besuchen Sie die Facebook-Seite der BDB-Musikakademie